|
Vor dem Hundekauf

Überlegungen vor der
Anschaffung eines Hundes
Bevor Sie sich
für einen Hund entscheiden, sollten Sie folgende
Fragen für sich
beantworten:
|
|
|
|
|
Es gibt z. B. Hunde,
die für Kinder an geschafft werden, welche auch dann die
Verantwortung übernehmen müssen. Die Haltung und Erziehung eines
Hundes ist sehr komplex und für Kinder ist die damit verbundene
Verantwortung absolut nicht überschaubar. In diesem Fall, also
besser Hände weg vom Hund. |
|
|
Viele Menschen, die
sich gerne einen Hund anschaffen wollen, haben nicht die
richtige Vorstellung über den erforderlichen Zeitaufwand.
Abgesehen vom Auslauf für dasTier, gehört auch zu der Erziehung
zum sicheren Begleiter des Menschen eine gute Portion Zeit.
Jemand, der diese Zeit nicht entsprechend aufbringen kann,
sollte den Gedanken an einen Hund besser fallen lassen.
|
|
|
Futter,
Versicherung, Steuer und Tierarzt, diese Kosten werden häufig
unterschätzt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeder, der sich einen Hund anschafft, sollte bemüht sein, sich über
die
Bedürfnisse und das
Wesen des Hundes zu informieren um
seiner Art gerecht zu
werden.
Wenn Sie nach der Beantwortung der obigen Fragen noch immer
des festen Überzuegung
sind "Ich möchte einen Hund", dann sind
die Überlegungen noch
lange nicht abgeschlossen.
|
|